Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Deshalb informieren wir Sie im Folgenden über den Umgang mit Ihren Daten gem. Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
1. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten:
Personenbezogene Daten sind beispielsweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Post-Anschrift.
Wir verarbeiten und nutzen die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten soweit sie zur Verarbeitung eines uns erteilten Auftrags oder einer Anfrage notwendig sind. Das ist beispielsweise der Fall, wenn Sie über ein Kontakt- oder Feedbackformular mit uns in Verbindung treten oder uns Ihre Projektanfragen übermitteln. Ihre Eingaben werden zu unserem Webserver übertragen. Jegliche Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt dabei nur zu den genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Veränderung oder Fremdzugriff zu schützen.
2. Speicherung der IP-Adresse:
Wir speichern die von Ihrem Webbrowser übermittelte IP-Adresse anonymisiert und streng zweckgebunden in dem Interesse, Angriffe auf unsere Webseiten erkennen, eingrenzen und beseitigen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Cookies:
Diese Website verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Cookies können Daten enthalten, die eine Wiedererkennung des genutzten Geräts möglich machen. Teilweise enthalten Cookies aber auch lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen, die nicht personenbeziehbar sind. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO und in dem Interesse die Benutzerführung zu optimieren.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Sie können Cookies zudem jederzeit über die entsprechende Browsereinstellung löschen und das Setzen neuer Cookies verhindern. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseiten dann ggf. nicht optimal angezeigt werden und einige Funktionen technisch nicht mehr zur Verfügung stehen.
4. Kontaktformular:
Sie haben die Möglichkeit, mit uns über ein Webformular in Kontakt zu treten. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir Ihren Namen und Ihre eMail-Adresse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet und nach Bearbeitung der Kontaktanfrage unverzüglich gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
5. Ihre Rechte als Nutzer:
Bei Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährt die DSGVO Ihnn als Webseitennutzer bestimmte Rechte:
5.1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Sie haben das Recht eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.
5.2. Recht auf Berichtigung und Löschung (Art. 16 und 17 DSGVO):
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben zudem das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden.